liebe Leute wir möchten Euch mitteilen, dass Rest in Risiko nach 6 Jahren und über 66 Konzerten erst einmal aufhören. Gerade schaffen wir es aus verschiedensten Gründen einfach nicht mehr zu proben und live zu spielen.
Wir haben die Zeit sehr genossen und danken allen die uns auf dem Weg unterstützt, veranstaltet,unsere Konzerte besucht, mit uns gespielt, bekocht, versorgt…und und und haben!!!
Vielleicht ergeben sich neue Konstellationen, Soloprojekte oder was auch immer…bis dahin sagen wir tschüss!
Nicht ganz sang und klanglos, hier findet ihr noch ein paar neue Aufnahmen von uns:
Uns gibt es seit Anfang 2011, als drei von uns mit Akkordeon, Cello und Gitarre als Rest in Risiko loslegten. Seit Mai sind wir zu fünft mit Kontrabass, Percussion und noch mehr Stimmen, die unseren Anliegen Ausdruck verleihen.
Unsere Texte richten sich gegen Gentrifizierung, unterstützen den Antifaschismus, erzählen vom Wagenleben und streiten für eine herrschaftsfreie Gesellschaft. Die Musik ist irgendwas zwischen Straßenmusik, Anarcho-Folk und (Minimal-)Punk - um uns mal wieder unserer imaginären Schubladen zu bedienen. Wir spielen gern auf der Straße, in Parks, auf Wagenplätzen, in autonomen Zentren, beim Katerfrühstück in Hausprojekten usw.
Mit unseren Liedern wollen wir die Wut, Empörung, gefühlte Ohnmacht und unseren Hass gegen die herrschenden Verhältnisse zum Ausdruck bringen, aber auch unsere Liebe zu emanzipatorischer Bewegung, unsere Sympathie, Solidarität und Gemeinsamkeiten mit alternativen Lebensentwürfen und direkter Aktion.
Hinterlasse einen Kommentar
Kommentare 0